Von der Ausrottung von Krankheiten über die Neugestaltung des Bildungswesens bis hin zur Bekämpfung der Klimakrise – die moderne Philanthropie wird von einer Handvoll herausragender Persönlichkeiten vorangetrieben, deren Scheckbücher und Ambitionen das Mögliche neu definieren. Nachfolgend finden Sie unsere Rangliste der berühmtesten Philanthropen der Welt für das Jahr 2025, gezählt von Platz 10 bis zum Thron auf Platz 1. Das Ranking berücksichtigt die Höhe der Geld- und Sachspenden im Laufe ihres Lebens, die Größe und Beständigkeit der von ihnen gegründeten Institutionen sowie ihre aktuelle Dynamik (größere Zusagen oder Schlagzeilen machende Zuwendungen in den letzten 18 Monaten).
10. Shiv Nadar
Gründer, HCLTech & Shiv Nadar Foundation (Indien)

- Die jährlichen Spenden beliefen sich im Geschäftsjahr 2024 auf 21,53 Mrd. Rupien (ca. 260 Mio. US-Dollar), womit er zum dritten Mal in fünf Jahren Indiens „Großzügigster Spender” blieb.
- Zu den Vorzeigeprojekten zählen die Shiv Nadar University und die VidyaGyan-Führungskräfteschulen für Jugendliche aus ländlichen Gebieten.
9. Chuck Feeney
Mitbegründer von Duty Free Shoppers; Gründer von The Atlantic Philanthropies (USA/Irland)

Quelle: https://philanthropynewsdigest.org/news/chuck-feeney-atlantic-philanthropies-founder-dies-at-92
- Er verschenkte vor seinem Tod still und leise jeden Cent seines geschätzten Vermögens von 8 Milliarden US-Dollar und setzte sich damit für das Modell „Giving While Living” (Geben, während man lebt) ein.
- Mit Kapitalgeschenken wurden über 1.000 Universitäts- und Krankenhausgebäude auf fünf Kontinenten errichtet, von Cornell Tech (NYC) bis zur University of Limerick.
8. Li Ka‑shing
Vorsitzender, CK Hutchison & Li Ka Shing Foundation (Hongkong)

- Die Gesamtwert der Schenkungen im Bereich Bildung und Gesundheitswesen beläuft sich auf über 30 Milliarden Hongkong-Dollar (≈ 3,8 Milliarden US-Dollar). Die Stiftung gibt an, dass ein Drittel des Vermögens des Magnaten letztendlich für wohltätige Zwecke vorgesehen ist.
- Zu den jüngsten Zuwendungen zählen 70 Millionen Hongkong-Dollar für COVID-19-Hilfsmaßnahmen und eine Spende in Höhe von 11 Millionen Pfund an das Early Cancer Institute in Cambridge.
7. MacKenzie Scott
Gründer, Yield Giving (USA)

- In nur fünf Jahren hat sie 19 Milliarden US-Dollar in Form von uneingeschränkten, „vertrauensbasierten“ Zuschüssen an mehr als 2.000 gemeinnützige Organisationen verteilt.
- Ihre Initiative mit offener Ausschreibung (2024) brachte 640 Millionen US-Dollar für kleine, gemeindegeleitete Wohltätigkeitsorganisationen ein – doppelt so viel wie ursprünglich geplant.
6. Azim Premji
Ehrenvorsitzender, Wipro & Azim Premji Foundation (Indien)

- Hat 21 Milliarden US-Dollar – darunter einen Anteil von 67 % an Wipro – in seine auf Bildung ausgerichtete Stiftung übertragen und damit eine der weltweit größten gemeinnützigen Stiftungen geschaffen.
- Die Verpflichtungen für 2025 umfassen 14,5 Milliarden Rupien für die Ausweitung der Mittagsverpflegung für fünf Millionen Schulkinder.
5. Michael Bloomberg
Gründer, Bloomberg LP & Bloomberg Philanthropies (USA)

- Die Gesamtzuwendungen übersteigen mittlerweile 21 Milliarden US-Dollar; allein die Ausgaben im Jahr 2024 beliefen sich auf 3,7 Milliarden US-Dollar.
- Im Jahr 2025 versprach er, die Beiträge der USA für die Klimaberichterstattung an die UNO zu übernehmen, nachdem die USA zum zweiten Mal aus dem Pariser Abkommen ausgestiegen waren.
4. George Soros
Gründer, Open Society Foundations (USA/Ungarn)

- Hat seit 1984 32 Milliarden US-Dollar in die OSF investiert und damit zivilgesellschaftliche Gruppen in über 120 Ländern finanziert.
- Die Programmausgaben der OSF beliefen sich 2023 auf 1,7 Milliarden US-Dollar, und Sohn Alexander leitet eine Umstrukturierung, um den Fokus auf Menschenrechte zu schärfen.
3. Warren Buffett
CEO, Berkshire Hathaway; Großspender der Gates Foundation und familiärer Wohltätigkeitsorganisationen (USA)

- Durch die Übertragung von Anteilen im Wert von 6 Milliarden US-Dollar im Juni 2025 stieg sein Gesamtvermögen auf über 60 Milliarden US-Dollar – die größte jährliche Spende seit seiner ursprünglichen Zusage im Jahr 2006.
- Rund 99,5 % seines verbleibenden Vermögens sind über eine nach seinem Tod eingerichtete Stiftung für wohltätige Zwecke vorgesehen.
2. Bill Gates & Melinda French Gates
Co-Vorsitzende, Bill & Melinda Gates Foundation (USA)

- Die privaten Spenden übersteigen 79 Milliarden US-Dollar und machen damit die weltweit größte private Stiftung aus.
- Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens genehmigte das Duo ein Rekordbudget von 8,74 Milliarden US-Dollar für 2025 und einen Plan, bis 2045 200 Milliarden US-Dollar auszugeben – eine Verdopplung der historischen Ausgaben.
1. Jamsetji Tata
Gründer, Tata-Gruppe; Tata Trusts (Indien)

- Der verstorbene Industriepionier führt die Rangliste aller Zeiten mit inflationsbereinigten 102 Milliarden US-Dollar an, die er im Laufe seines Lebens gespendet hat. Dabei floss ein Großteil der Dividenden seines Mischkonzerns in Gesundheits- und Bildungsfonds, die bis heute den indischen Spendenmarkt dominieren.
- Tata Trusts finanziert derzeit alles von Krebskliniken bis hin zu Forschung und Entwicklung im Bereich sauberer Energien und pflegt damit eine 125-jährige Tradition der „nationbildenden“ Philanthropie.
Schlussfolgerung
Zon-Stiftungen; andere stellen schnell und flexibel Schecks aus – alle zehn Philanthropen teilen eine Überzeugung: Reichtum ist am mächtigsten, wenn er die Bilanz verlässt. Mit dem Entstehen neuer Vermögen (insbesondere in der Technologiebranche und in Schwellenländern) ist mit einer Veränderung dieser Rangliste zu rechnen – doch die Maßstäbe, die diese Wohltäter in Bezug auf Wirkung, Transparenz und Dringlichkeit gesetzt haben, werden auch für die nächste Generation von Spendern der Goldstandard bleiben.