Elektronische Tanzmusik (EDM) dominiert weiterhin die globale Musikszene. DJs setzen Trends, erweitern kreative Grenzen und füllen Stadien mit ihren mitreißenden Sets. Diese Künstler sind nicht nur Performer, sondern auch kulturelle Ikonen, die mit ihrem Sound Millionen von Fans beeinflussen. Hier präsentieren wir die 10 besten DJs der Welt, von Platz 10 bis Platz 1, jeder mit seinem einzigartigen Stil und seiner eigenen Geschichte.
10. Oliver Heldens

Der niederländische DJ und Produzent Oliver Heldens ist bekannt für seinen charakteristischen Future-House-Sound, der tiefe Grooves mit eingängigen Melodien nahtlos miteinander verbindet. Mit Hits wie „Gecko“ und zahlreichen Remixen, die zu Dancefloor-Klassikern geworden sind, hat sich Heldens eine unverwechselbare Nische in der EDM-Welt erobert. Sein Label Heldeep Records hat sich zu einer Drehscheibe für die Entdeckung neuer Talente entwickelt und seinen Status als Trendsetter in der Szene weiter gefestigt.
9. Calvin Harris

Calvin Harris ist sowohl in der EDM- als auch in der Pop-Szene ein Begriff und hat mit Hits wie „Summer“ und „This Is What You Came For“ die Charts gestürmt. Er ist bekannt für seine Fähigkeit, eingängige, radiotaugliche Tracks zu produzieren und dabei seine Glaubwürdigkeit in den Clubs zu bewahren. Harris hat bereits mit Superstars wie Rihanna, Dua Lipa und Ellie Goulding zusammengearbeitet. Sein Einfluss reicht weit über die DJ-Kabine hinaus, denn er dominiert weiterhin die globalen Charts und Festival-Circuits.
8. Steve Aoki

Steve Aoki ist ein echter Showman, der für seine energiegeladenen Auftritte – inklusive Crowdsurfing und Tortenschlachten – ebenso bekannt ist wie für seine Musik. Aokis umfangreiche Diskografie umfasst Kollaborationen mit Künstlern aus verschiedenen Genres, von Linkin Park bis BTS. Sein Label Dim Mak hat unzählige Karrieren ins Leben gerufen und Aoki nicht nur als DJ, sondern auch als kulturelle Kraft zu einem Pionier gemacht.
7. Alan Walker

Alan Walker wurde mit seinem Hit „Faded“ aus dem Jahr 2015 berühmt, einem Song, der weltweit nach wie vor für Furore sorgt. Bekannt für seine geheimnisvolle Persönlichkeit und seinen melodischen, emotionalen Stil, ist Walker zu einem Symbol für die globale Reichweite der modernen EDM geworden. Seine Musik verbindet cineastische Elemente mit elektronischen Beats und zieht eine treue Fangemeinde auf allen Kontinenten an.
6. Tiësto

Tiësto ist eine lebende Legende der EDM-Branche und seit über zwei Jahrzehnten eine treibende Kraft. Bekannt für zeitlose Hymnen wie „Adagio for Strings“ und „Red Lights“, hat er seinen Sound immer wieder neu erfunden und sich in einer sich ständig verändernden Musiklandschaft behauptet. Seine Sets bei großen Festivals wie Tomorrowland und Ultra gehören nach wie vor zu den meistdiskutierten Momenten der Dance-Musik-Geschichte.
5. Martin Garrix

Seit seinem Durchbruch mit „Animals“ im Alter von nur 17 Jahren ist Martin Garrix zu einem weltweiten Superstar geworden. Seine Kollaborationen mit Künstlern wie Dua Lipa, Bebe Rexha und Usher haben seine Vielseitigkeit unter Beweis gestellt, indem er Pop-Sensibilität mit EDM-Power verbindet. Als Headliner der größten Festivals der Welt inspiriert Garrix weiterhin die nächste Generation von DJs.
4. David Guetta

David Guetta wird oft zugeschrieben, die Kluft zwischen EDM und Mainstream-Popmusik überbrückt zu haben. Mit Chart-Hits wie „Titanium“ und „Memories“ hat Guetta eine ganze Generation von Musikproduzenten beeinflusst. Seine Kollaborationen mit Künstlern wie Sia und Nicki Minaj haben ihm weltweite Anerkennung eingebracht, während seine Festivalauftritte nach wie vor eine Meisterleistung in Sachen Crowd Control sind.
3. Armin van Buuren

Armin van Buuren, fünfmaliger Gewinner der DJ Mag Top 100 DJs-Umfrage, ist der unangefochtene König der Trance-Musik. Seine Radiosendung „A State of Trance“ ist zu einer globalen Institution geworden, die jede Woche Millionen von Fans verbindet. Bekannt für seine mitreißenden Melodien und Marathon-Sets, prägt Armin weiterhin das Trance-Genre und treibt die EDM-Musik voran.
2. Marshmello

Marshmello ist mit seinem charakteristischen Helm und seinen Gute-Laune-Hits wie „Happier“ und „Friends“ zu einer der bekanntesten Figuren der Musikszene geworden. Seine genreübergreifende Popularität erstreckt sich über EDM, Pop und sogar Gaming, wobei er mit bahnbrechenden virtuellen Auftritten das Live-Entertainment neu definiert hat. Marshmellos einzigartige Marke und sein eingängiger Sound haben ihm einen Spitzenplatz in den globalen Rankings gesichert.
1. Dimitri Vegas & Like Mike

Das belgische Duo Dimitri Vegas & Like Mike ist unangefochten die Nummer eins unter den DJs weltweit. Bekannt für ihre explosiven Auftritte, sind sie das Aushängeschild von Tomorrowland, einem der legendärsten Musikfestivals der Welt. Ihre hymnenartigen Tracks und ihre unvergleichliche Energie hinter den Turntables haben ihnen eine treue Fangemeinde beschert und ihren Status als Vorreiter der EDM-Bewegung gefestigt.
Schlussfolgerung
Die EDM-Szene entwickelt sich ständig weiter, aber diese 10 DJs haben ihre Beständigkeit durch Innovation, Zusammenarbeit und unvergessliche Auftritte unter Beweis gestellt. Ob sie nun Festivalerlebnisse prägen, die Charts dominieren oder die nächste Generation von Produzenten beeinflussen – diese Künstler stehen für die Spitze der elektronischen Musik. Mit dem weiteren Wachstum der EDM wird der Einfluss dieser Weltklasse-DJs noch viele Jahre nachwirken.