Die Vergütungspakete für Führungskräfte haben sich im Boom nach der Pandemie stark erholt, angetrieben durch rekordverdächtige Aktienprämien, einmalige Bindungsprämien und – im Falle von Private-Equity-Giganten – üppige Dividendenausschüttungen. Aus den Proxy Statements für 2024 geht hervor, dass eine Handvoll CEOs und Vorstandsvorsitzende heute in einem einzigen Jahr so viel verdienen, wie früher in einem Jahrzehnt (oder mehr) verdient wurde. Nachfolgend finden Sie eine datengestützte Rangliste der weltweit bestbezahlten CEOs und Vorstandsvorsitzenden, basierend auf den neuesten Vergütungsangaben und renommierten Gehaltsstudien für das Geschäftsjahr 2024 (oder das zuletzt gemeldete Geschäftsjahr). Die Zahlen sind auf die nächsten 100.000 US-Dollar gerundet.
10. W. Gregory Lehmkuhl — Lineage Logistics
Gesamtvergütung 2024: 69,3 Millionen US-Dollar

Das Schwergewicht im Bereich Kühllagerung ging Ende 2024 über eine SPAC an die Börse, und die Vergütung seines CEO stieg um fast 500 Prozent, angetrieben durch eine stark auf Mitarbeiterbindung ausgerichtete Aktienvergütung, die das neu börsennotierte Unternehmen durch eine aggressive globale Expansion führen sollte.
9. Tim Cook — Apple
Gesamtvergütung 2024: 74,6 Millionen US-Dollar

Apple hat Cooks Zielgehalt für 2023 gekürzt, aber dank boomender Dienstleistungsumsätze und einer Offensive im Bereich KI-Hardware konnte der Vorstand für das Geschäftsjahr 2024 wieder eine höhere Aktienvergütung beschließen, wodurch sein Gesamtgehalt gegenüber dem Vorjahr um 18 Prozent stieg.
8. Satya Nadella — Microsoft
Gesamtvergütung 2024: 79,1 Millionen US-Dollar

Ein Rekordjahr für Azure und die Zusammenarbeit mit OpenAI hat Nadellas langfristige Aktienprämien in die Höhe schnellen lassen. Seine Gehaltserhöhung um 63 Prozent erfolgte trotz erheblicher Entlassungen – was deutlich macht, wie sehr der Optimismus in Bezug auf KI den Wert der Spitzenposition bei Microsoft neu bewertet hat.
7. Michael J. Arougheti — Ares Management
Gesamtvergütung 2024: 85,4 Millionen US-Dollar

Quelle: https://app.boardroominsiders.com/skinny-profiles/ares-management-corporation-michael-arougheti
Die Mittelbeschaffung im Bereich Private Credit erreichte 2024 Rekordwerte. Ares belohnte seinen Mitbegründer mit einer aktienlastigen Zuwendung im Wert des Sechsfachen seines Jahresergebnisses 2023, wodurch er angesichts steigender Gebühreneinnahmen weiterhin auf einer Linie mit den Anlegern bleibt.
6. H. Lawrence Culp Jr. — General Electric
Gesamtvergütung 2024: 87,4 Millionen US-Dollar

Quelle: https://investor.gehealthcare.com/board-member/h-lawrenc-culp-jr
Culps Vergütung spiegelt die letzte Phase der Dreiteilung von GE wider. Ein vorzeitig ausgezahlter PSU-Bonus, der an die Marktkapitalisierung nach der Aufspaltung gekoppelt ist, macht fast den gesamten Anstieg von 538 Prozent gegenüber dem Vorjahr aus.
5. Brian R. Niccol — Starbucks
Gesamtvergütung 2024: 95,8 Millionen US-Dollar

Niccol wurde von Chipotle abgeworben und erhielt einen Viermonatsvertrag mit einer Abfindung in Höhe von 90 Millionen Dollar in Form von Aktien sowie einem Bonus von 5 Millionen Dollar in bar – damit gehörte er trotz seiner kurzen Amtszeit zu den fünf bestbezahlten Managern Amerikas.
4. James R. Anderson — Coherent
Gesamtvergütung 2024: 101,5 Millionen US-Dollar

Quelle: https://www.researchgate.net/profile/James-Anderson-24
Außerhalb von Photonik-Kreisen wenig bekannt, führt Anderson die Liste der börsennotierten Unternehmen der Equilar 100-Studie an, dank Aktienzuschüssen, deren Wert explodierte, nachdem sich der Aktienkurs von Coherent aufgrund der Nachfrage nach KI-Lasern verdoppelte.
3. Hock E. Tan — Broadcom
Gesamtvergütung 2024: 161,8 Millionen US-Dollar

Eine 2023 genehmigte fünfjährige „Mega-Zulage” wird weiterhin gewährt, sodass Tans Vergütung auch ohne einen Barbonus für 2024 über 160 Millionen US-Dollar bleibt. Die Zulage ist an aggressive Umsatz- und Gesamtrenditeziele bis 2027 geknüpft.
2. Patrick W. Smith — Axon Enterprise
Gesamtvergütung 2024: 164,5 Millionen US-Dollar

Quelle: https://nam.org/people/patrick-smith/
Der Gründer von Axon sicherte sich ein Vergütungssystem nach Tesla-Vorbild: Wenn der Hersteller von Tasern und Körperkameras eine Reihe ehrgeiziger Marktkapitalisierungsziele erreicht, könnte Smith letztlich weit mehr als den hier angegebenen Wert zum Zeitpunkt der Gewährung erzielen.
1. Stephen A. Schwarzman — Blackstone
Gesamtverdienst 2024: Etwas über 1 Milliarde US-Dollar

Der milliardenschwere Vorsitzende von Blackstone bezieht ein bescheidenes „Gehalt“, kassiert jedoch gigantische Carried-Interest-Zahlungen und Dividenden aus seinem 18-prozentigen Anteil. Im Jahr 2024 strich er rund 253 Millionen US-Dollar an Carried Interest sowie 782 Millionen US-Dollar an Dividenden ein – damit ist er der einzige Unternehmenschef, der zwei Jahre in Folge die 10-stellige Schwelle überschritten hat.
Schlussfolgerung
Mega-Boni, Sonderprämien für Börsengänge und Gewinnbeteiligungen aus Private-Equity-Transaktionen haben die Spitze der Vergütungsrangliste neu geordnet. Die Kluft zwischen Platz 1 und Platz 10 in dieser Rangliste beträgt erstaunliche 15 zu 1, was verdeutlicht, wie wenige überdimensionierte Vergütungspakete den Durchschnitt verzerren können. Ob die Vorstände angesichts des wachsenden Widerstands der Aktionäre weiterhin grünes Licht für solche Blockbuster-Deals geben werden, bleibt abzuwarten – doch vorerst gibt es keine Anzeichen für eine Abkühlung bei den Managergehältern.